Liebe Eltern, liebe Leserinnen und Leser,
„Kinder sind unsere Zukunft“
Für die Gesamtentwicklung Ihres Kindes, insbesondere für die soziale Prägung, ist eine gute Kinderbetreuungseinrichtung von hoher Bedeutung.
Mit diesem Internetauftritt bieten wir Ihnen einen Einblick in unsere Rahmenbedingungen, die inhaltliche Gestaltung und das Miteinander in unserem AWO Haus für Kinder.
Ihr AWO Haus für Kinder-Team
Anmeldung im AWO Haus für Kinder Oberbeuren
Anmeldung für einen Kinderkrippen- oder Kindergartenplatz im AWO Haus für Kinder Oberbeuren
Sehr geehrte Interessierte, sehr geehrte Eltern,
die Stadt Kaufbeuren entschied sich für eine einheitliche Online Kitaplatz-Anmeldung. Über die Bürgerservice-Plattform melden Sie Ihr Kind in den gewünschten Kindertageseinrichtung aller Träger in der Stadt Kaufbeuren an.
Ab 01. Oktober 2023 startet die Online Kitaplatz-Anmeldung für das kommende Kinderkrippen- und Kindergartenjahr 2024/25.
In der Informationsbroschüre "Online Kitaplatz-Bedarfsanmeldung" erhalten Sie einen ersten Einblick.
Hier gehts direkt zur "Stadt Kaufbeuren Kindertageseinrichtungen" oder zur "Online Kitaplatz-Bedarfsanmeldung der Stadt Kaufbeuren".
Hilfreiche Anleitungen der Stadt Kaufbeuren
Erstellen eines Bürgerkontos: Download als PDF oder Videoanleitung
Ausfüllanleitung der Kitaplatz-Bedarfsanmeldung: Download als PDF
Tag der offenen Türen
Tag der offenen AWO Haus für Kinder Oberbeuren - Türen
Wir heißen Sie herzlich willkommen
am Samstag, den 13. 01. 2024
von 10 Uhr bis 13 Uhr.
Wir laden Sie ein,
unser Haus zu besichtigen,
Fragen zu stellen und
uns kennen zu lernen.
Das pädagogische Team des AWO Kinderhauses
Stellenangebot in unserem AWO Kinderhaus
"Kinder werden mit allen sozialen und menschlichen Eigenschaften geboren.
Um diese weiterzuentwickeln, brauchen sie nichts als die Gegenwart von Erwachsenen,
die sich menschlich und sozial verhalten.“ Jesper Juul
Wir suchen
- -Erzieher*in m/w/d Vollzeit (38,50 Wochenstunden) oder
- -pädagogische Frachkraft m/w/d Vollzeit (38,50 Wochenstunden) und
- -Kinderpfleger*in m/w/d in Vollzeit (38,50 Wochenstunden) und Teilzeit
Wir wünschen uns
- -Freude in der Begleitung und Unterstützung der Entwicklungprozesse der Kinder
- -selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- -Engagement auf der Grundlage unseres Leitbildes, insbesondere der Partizipation
Wir bieten Ihnen
- -vielfälltige Arbeitsbereiche
- -Raum für selbständiges Arbeiten
- -einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz
- -eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO Bayern
- -interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen und Anfragen richten Sie bitte an die Leitung Gertraud Echter-Burkhardt, gerne auch per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!